Page 56 - Ausgabe 202006
P. 56
56 Thema WIRTSCHAFT
WERBUNG
Wirtschaft Der vinophile Adventskalen- und Werbemittel im Angebot. Neben
in Bewegung
der fachlichen und freundlichen Bera-
der. Der Adventskalender für VINO-
tung zu Werbe- und Marketingproduk-
PHILE Genießer powered by Erbers
und bietet Suchmaschinen-Opti-
diesem verbergen sich nicht nur au-
Lebensberatung eröffnet. & Hummels Young Generation. In ten ist Vera Hartner Google-Expertin
Trennungsängste und private Sorgen ßergewöhnli- mierung, Wordpress-
machen auch während der Coronakrise che Weine aus Programmierung und
keine Pause. Kürzlich hat die erfahrene dem Weinvier- Erstellung von Online-
Lebensberaterin Ursula Novak ihre Pra- tel und dem Shops an.
xis in der Rennbahnstraße eröffnet, wo Traisental, son- Infos unter:
sie besonders Familien helfen möchte. dern auch an- www.dieinternette.net
dere vinophile
Highlights, wie Shopping beim
zum Beispiel Bummel. Der Online-
gebrandete Shop myLeuchte.com
Weingläser von stellt reale Wohn-
beiden Wein- raumleuchten im
gütern. Der Ladenfenster in der
Adventskalen- Kremser Gasse aus.
der wird öster- Gekauft wird direkt vor
reichweit auch dem Schaufenster am
nach Beginn Smartphone.
des Advents Infos unter: www.
versandkosten- myleuchte.com
frei zugeschickt.
BioWeinAdventKalender 2020. Info unter: www.
Öffnen Sie jeden Tag eine Flasche BIO- erber.wine
Wein vom Weingut Hofmann und
erhalten Sie jeden Tag 1% Rabatt auf „Die Internette“. „Die Internette“
die Weine! Info: www.weingut-hof- ist die Werbeagentur von Vera Hartner
mann.at/shop und hat Webdesign, Grafikdesign
St. Pölten Gutscheine. Ab sofort sind die neuen St. Pöltner
Papiergutscheine im Wert von je €10,00, die 30 Jahre gültig sind,
erhältlich. Die besondere Währung der Stadt kann bei über 90
Unternehmen in St. Pölten eingelöst werden und ist somit das
perfekte Geschenk für Freunde, Familie und MitarbeiterInnen. Die
St. Pöltnerin und „stp-Botschafterin“ Dali Reisinger-Skoric bewarb
die Gutscheine in der Kremser Gasse vor dem Bahnhof. Erhältlich
sind die Gutscheine im Marketing & Tourismusinfo St. Pölten, im
Schuberthaus direkt am Rathausplatz.
Klimafreundliche Solarenergie. Die Sunpor
Kunststoff GmbH investierte rund 500.000 Euro in
eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage, die mit
einer Spitzenleistung von 500 kWp seit Herbst 2020
klimaneutralen, emissionsfreien Solarstrom für den
Betriebsstandort in St. Pölten-Radlberg produziert.
Bei der Besichtigung der Photovoltaik-Anlage über-
zeugten sich auch Bgm. Matthias Stadler, Martin Fotos: Tanja Wagner, Josef Vorlaufer, Hofmann
Janko (technische Projektleitung PV-Anlage), Roman
Eberstaller (CEO Sunpor), Franz Schaberger (Projekt-
team PV-Anlage) und Reinhard Reisinger (CFO Sunpor)
von der Effizienz der Anlage.

