Page 11 - Ausgabe 202006
P. 11
THEMA Weihnachten 11
WERBUNG
Christbäume: mit Liebe zur Tradition Das Das Team von
Weihnachtsevangelium Schaurein! wünscht
allen Leser*innen
Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus Thomas Winter
den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerli- und Wirtschaftspartnern
sten einzutragen. Diese Aufzeichnung war die erste; Fröhliche Weihnachten
damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging
jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So und einen
zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf
nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem guten Rutsch
heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Andreas Reichebner
Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit ins Neue Jahr!
Maria, seiner Verlobten, die ein Kind
erwartete. Es geschah, als sie dort
waren, da erfüllten sich die
Tage, dass sie gebären
sollte, und sie
gebar ihren Sohn,
den Erstgebore- Florian Winter
nen. Sie wickelte
ihn in Windeln und
legte ihn in eine
Krippe, weil in
der Herberge
kein Platz für
sie war. Doris Stelzmeyer
In dieser
Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten „E R N S T H O F“
Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat ein Engel des Forstverwaltungsges.m.b.H.
Maria Langegg
Herrn zu ihnen und die Herrlichkeit des Herrn um- Post: 3642 Aggsbach Dorf / NÖ
strahlte sie und sie fürchteten sich sehr. Der Engel Tel 0664 / 39 48 290
0676 / 77 00 333
sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich E-mail: ernsthof.forst@wavenet.at
verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen C Christbäume aus dem
m
e
u
m
s
d
t
i
u
e
r
ä
a
s
b
h
Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Da-
u
e
l
s
n
k
i
e
w
n
t
e
r
D
a
d
l
vids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. Dunkelsteinerwald
Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein
Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krip-
pe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes Kulturverkauf
himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Ehre sei
Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen Der Baum ihrer Wahl wird frisch geschnitten
seines Wohlgefallens. Verschiedene Tannenarten, große Auswahl, Übergrößen vorhanden…
Bitte festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.
Und es geschah, als die Engel von ihnen in den Him-
mel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinan- Freitag 11.12.2020
Samstag 12.12.2020
Fotos: Gerhard G. auf Pixabay, ARGE NÖ Christbaumbauern Nagl
der: Lasst uns nach Betlehem gehen, um das Ereignis Sonntag 13.12.2020 und
zu sehen, das uns der Herr kundgetan hat! So eilten Sonntag 20.12.2020
sie hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
in der Krippe lag. Als sie es sahen, erzählten sie von
dem Wort, das ihnen über dieses Kind gesagt wor-
den war. Und alle, die es hörten, staunten über das, Krems
was ihnen von den Hirten erzählt wurde. Maria aber Wo?
bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Maria Langegg Maria Langegg
Herzen. Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott Folgen sie den Hinweistafeln
und priesen ihn für das, was sie gehört und gesehen Melk St. Pölten vom Parkplatz des Langegger-Hofes
hatten, so wie es ihnen gesagt worden war. oder rufen sie uns an.
Weihnachtsevangelium Lk 2,1–21
PS: Einbahnregelung, beachten sie bitte die Coronaregeln
und vergessen sie nicht auf den Babyelephanten!